Terrasse + Fassade

Edelkastanie Terrassenholz

Edelkastanie ist besonders geeignet für Terrassen mit Süd - und Westausrichtung, da keine andere europäische Holzart so hohe UV - Belastungen aushält ohne Auswirkung auf die Qualität. Sehr geringes Schwind - und Quellverhalten, wenig Bewegung, geringe Neigung zu Rissigkeit.

Nach DIN  wird sie in die Resistenzklasse 2 eingestuft. Damit wird sie länger halten als Eiche und ist neben der Robinie an zweiter Stelle, was Dauerhaftigkeit und Witterungsbeständigkeit betrifft.

Für eine individuelle Beratung stehe ich gerne zur Verfügung.

 

Dicke 25 mm
Breiten 125 mm
Längen 4 m, 5 m, 6 m
Qualität natur
Details Oberfläche glatt gehobelt, Kanten gerundet, keilgezinkt
Lagerhaltung 9015 St. Gallen

Unterkonstruktions Latten

für Terrassen aus Robinie (Robinia pseudoacacia) hochbelastbar, witterungsbeständig

Dicke 45 mm
Breiten 70 mm
Längen 6 m
Details keilgezinkt, 4 seitig gehobelt. Nach Anfall massiv oder 2 fach verleimt. Resistenzklasse 1-2. Damit das witterungsbeständigste Holz Europas. Einsatz im Feuchtbereich auch mit Erdkontakt.
Lagerhaltung ab Lager St. Gallen

Fassaden Holz

Der Trend zur Holz Fassade ist ungebrochen und wird sich in den nächsten Jahren noch verstärken. Da heute nicht mehr klassische Nut - und Kammschalungen (schlagregendicht), sondern vorwiegend liegende, rhomboide Profile verwendet werden (allseitig bewittert), sind neue Lösungen mit geeigneten Hölzern gefragt, die der architektonischen Gestaltung weitestgehend gerecht werden. 

Hier ist wichtig; 

Es muss für jede Anwendung / Konstruktion die geeignete Holzart bestimmt werden. Holzart, Lamellenbreite, Holzqualität und Holzfeuchte bei der Montage sind entscheidend. 

Folgende Holzarten sind grundsätzlich für Fassaden geeignet;

  • Robinie ( falsche Akazie)
  • Edelkastanie 
  • Lärche

Für eine individuelle Beratung stehe ich gerne zur Verfügung.